Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

März 2023

Führen mit Agilem Mindset: How to start?

29. März - 30. März

Agil und erfolgreich führen. Sich und sein Team weiterentwickeln, situativ und agil. Es geht nicht darum, bewährte Management-Methoden über Bord zu werfen. Es gibt durchaus Unternehmensbereiche und Aufgaben, die mit traditionellen Ansätzen sehr gut zu führen sind. Es gibt vielmehr zusätzlich immer mehr Bereiche, die sich schnell verändern und eine andere, nämlich agile Führung erfordern. Es geht letztlich darum, diesen Spagat erfolgreich zu coachen und Führung von Mitarbeiter:innen agil weiterzuentwickeln. Agile Organisationen brauchen – genau wie traditionelle Unternehmen auch –…

Erfahren Sie mehr »
April 2023

Entscheiden in der VUKA Welt: zielorientiert und souverän!

4. April - 5. April
im Münchner Raum

Als Führungskraft und Projektverantwortliche:r müssen Sie fortwährend Entscheidungen für Ihren Verantwortungsbereich, für Ihre Mitarbeiter:innen treffen, und das oft basierend auf einer dünnen, unsicheren und mitunter ambivalenten Faktenlage. Ungewissheit und Unentscheidbarkeit sind in unserer VUKA Welt bestimmender denn je und unser persönliches New Normal. Wie treffen wir heute die richtigen, die erfolgsführenden Entscheidungen? Wie überprüfen und entwickeln wir unsere Entscheidungsstrategien neu und lernen noch mehr, uns dabei zu vertrauen? Wie kommunizieren wir unsere Entscheidungen wirksam und authentisch und sichern die Umsetzbarkeit…

Erfahren Sie mehr »
Mai 2023

Agile Moderation – Moderieren agiler Formate

8. Mai - 9. Mai

Agilität und agile Moderation heißt die Lösung zu effizienten, dynamischen und professionellen Meetings im Sinne des agilen Organisationskonzepts. Denn mehr denn je geht es um Flexibilität unter Zeit- und Erfolgsdruck bei komplexen, meist interdisziplinären Fragestellungen. Nachhaltige und gangbare Lösungen können meist nur dann entstehen, wenn aus divergenten Perspektiven und Expertisen Ideen iterativ generiert, integriert und committet werden. Dieses Know-how ist unabdingbar für Projektleiter:innen, Teammoderatoren:innen, Scrum-Master und Führungskräfte, die Meetings oder Besprechungen moderieren und sich einen Überblick über Methoden und Formate…

Erfahren Sie mehr »
Juni 2023

Systemisches und vernetztes Denken und Handeln (tbd)

1. Juni - 1. Dezember

Zur Teminierung: Sie interessieren sich für das Training? Dann melden Sie sich bitte über den u.g. Button als Interessent:in bei uns an. Sobald wir eine Mindestteilnehmerzahl erreicht haben, gehen wir ZUSAMMEN MIT IHNEN in die Terminierung und nächstmögliche Realisierung des Trainings.   Die meisten Menschen stoßen bereits bei etwa vier bis sechs Einflussgrößen auf ihre persönlichen Grenzen, die dynamische Interaktion von Einflussgrößen zu überblicken. In der Auseinandersetzung mit systemischem und vernetztem Denken verlassen wir die Sphären des linearen, fachspezifischen und…

Erfahren Sie mehr »

Begleitete Auszeit hin zum eigenen Best Self (Termin & Coach nach Absprache)

1. Juni

Rückzug, Regeneration, Perspektivwechsel, Reflexion, persönliche Weiterentwicklung, begleitet und gecoacht in ausgesuchtem  Refugium und Wohlfühloase. In herrlicher Umgebung arbeitet der Coachee - bei professioneller Begleitung - an seiner persönlichen Weiterentwicklung, stärkt sein agiles Mindset und beschäftigt sich intensiv mit seinem Best Self. Diese Auszeit dient der Rekreation und Resilienz und lädt ein, neue Erfahrungsmomente für sich zu entdecken und sich – mit Unterstützung eines Coaches im Rahmen eines Coaching-Prozesses - persönlich weiter zu entwickeln. Das Coaching setzt hierbei einen Aktionsrahmen. D.h.…

Erfahren Sie mehr »

Remote-Impulsvortrag „Humane Global Leadership“

22. Juni / 18:00 - 19:00

Humane Global Leadership Die Zukunft ist MENSCHLICH Ein Widerspruch in der heutigen Zeit, wo scheinbar AI (Artifical Intelligence) unsere Zukunft erobert? Im Gegenteil – der menschliche Aspekt ist genau der Mehrwert, auf den zukunftsorientierte Organisationen und Führungskräfte ihren Fokus legen. Als globale Führungskraft stehen Sie in der heutigen Arbeitswelt einem immer breiter werdenden Spektrum an Anforderungen und Erwartungen gegenüber: steigernde Komplexität, neue Arbeitsformen, digitale Geschwindigkeit und kulturelle Vielfalt. Als Humane Global Leader ergänzen und schärfen Sie gezielt Ihre Kompetenzen, um…

Erfahren Sie mehr »
+ Export angezeigte Veranstaltungen

Alle Preise excl. Mwst