Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

Oktober 2023

Konfliktbearbeitung und -lösung im Umfeld der Multitransformation (tbd)

1. Oktober - 1. Dezember
im Münchner Raum

Konflikte sind Bestandteil unseres Arbeits- und Privatlebens, sie sind mitunter zeitraubend, anstrengend und oft unabdingbar. Gleichzeitig sind sie der Motor für die Weiterentwicklung von Mensch, Gruppe und Organisation. Häufig geht es bei Konflikten im Daily Business um unterschiedliche Bewertungen von Arbeitsweisen und -ergebnissen in Teams und Projektgruppen unterschiedliche Ansprüche an das Vorgehen in der Zusammenarbeit, die Art und Weise, wie im Projekt kommuniziert und zusammengearbeitet wird.   Wenn es uns gelingt, auch die positiven Seiten von Konflikten zu sehen und…

Erfahren Sie mehr »

Führen mit Agilem Mindset: How to start? (tbd)

1. Oktober - 1. Dezember

Agil und erfolgreich führen. Sich und sein Team weiterentwickeln, situativ und agil. Es geht nicht darum, bewährte Management-Methoden über Bord zu werfen. Es gibt durchaus Unternehmensbereiche und Aufgaben, die mit traditionellen Ansätzen sehr gut zu führen sind. Es gibt vielmehr zusätzlich immer mehr Bereiche, die sich schnell verändern und eine andere, nämlich agile Führung erfordern. Es geht letztlich darum, diesen Spagat erfolgreich zu coachen und Führung von Mitarbeiter:innen agil weiterzuentwickeln. Agile Organisationen brauchen – genau wie traditionelle Unternehmen auch –…

Erfahren Sie mehr »

Agile Moderation – Moderieren agiler Formate (tbd)

1. Oktober - 1. Dezember

Agilität und agile Moderation heißt die Lösung zu effizienten, dynamischen und professionellen Meetings im Sinne des agilen Organisationskonzepts. Denn mehr denn je geht es um Flexibilität unter Zeit- und Erfolgsdruck bei komplexen, meist interdisziplinären Fragestellungen. Nachhaltige und gangbare Lösungen können meist nur dann entstehen, wenn aus divergenten Perspektiven und Expertisen Ideen iterativ generiert, integriert und committet werden. Dieses Know-how ist unabdingbar für Projektleiter:innen, Teammoderatoren:innen, Scrum-Master und Führungskräfte, die Meetings oder Besprechungen moderieren und sich einen Überblick über Methoden und Formate…

Erfahren Sie mehr »

Entscheiden in der VUKA Welt: zielorientiert und souverän! (tbd)

1. Oktober - 1. Dezember
im Münchner Raum

Als Führungskraft und Projektverantwortliche:r müssen Sie fortwährend Entscheidungen für Ihren Verantwortungsbereich, für Ihre Mitarbeiter:innen treffen, und das oft basierend auf einer dünnen, unsicheren und mitunter ambivalenten Faktenlage. Ungewissheit und Unentscheidbarkeit sind in unserer VUKA Welt bestimmender denn je und unser persönliches New Normal. Wie treffen wir heute die richtigen, die erfolgsführenden Entscheidungen? Wie überprüfen und entwickeln wir unsere Entscheidungsstrategien neu und lernen noch mehr, uns dabei zu vertrauen? Wie kommunizieren wir unsere Entscheidungen wirksam und authentisch und sichern die Umsetzbarkeit…

Erfahren Sie mehr »

Wertschätzend und wertschöpfend kommunizieren (tbd)

1. Oktober - 1. Dezember

Teamwork, flache Hierarchien, Flexibilität, iteratives Arbeiten, Kundenfokus, kurze Feedback-Zyklen, … Die agile Welt fordert Teams und Unternehmen heraus und macht vor allem eins unabdinglich: eine klare, offene, verantwortungsvolle und wertschätzende Kommunikation. Diese neue Form unserer Arbeit wirkt sich aus auf die Art und Weise, wie teamintern und mit Kunden über Ziele, Bedürfnisse, Änderungen, Herausforderungen und technische Lösungen gesprochen wird. Dieser zweitägige Workshop bereitet Führungskräfte, Projektleiter:innen und Berater:innen auf all diese Challenges vor, indem er Ihre Kommunikations-Skills optimiert. Im Mittelpunkt stehen…

Erfahren Sie mehr »

Systemisches und vernetztes Denken und Handeln (tbd)

1. Oktober - 1. Dezember

Die meisten Menschen stoßen bereits bei etwa vier bis sechs Einflussgrößen auf ihre persönlichen Grenzen, die dynamische Interaktion von Einflussgrößen zu überblicken. In der Auseinandersetzung mit systemischem und vernetztem Denken verlassen wir die Sphären des linearen, fachspezifischen und punktuellen Denkens und wenden uns den komplexen, globalen, systemischen und vernetzten Zusammenhängen und Wechselwirkungen zu. Systemisches und vernetztes Denken ist Denken in – größeren, komplexeren – Zusammenhängen und damit mehr auf Entwicklungen und weniger auf Zustände ausgerichtet. Vernetzt denken heißt, die Denkmuster…

Erfahren Sie mehr »

Remote-Impulsvortrag „Humane Global Leadership“

11. Oktober / 18:30 - 19:30

Humane Global Leadership Die Zukunft ist MENSCHLICH Ein Widerspruch in der heutigen Zeit, wo scheinbar AI (Artifical Intelligence) unsere Zukunft erobert? Im Gegenteil – der menschliche Aspekt ist genau der Mehrwert, auf den zukunftsorientierte Organisationen und Führungskräfte ihren Fokus legen. Als globale Führungskraft stehen Sie in der heutigen Arbeitswelt einem immer breiter werdenden Spektrum an Anforderungen und Erwartungen gegenüber: steigernde Komplexität, neue Arbeitsformen, digitale Geschwindigkeit und kulturelle Vielfalt. Als Humane Global Leader ergänzen und schärfen Sie gezielt Ihre Kompetenzen, um…

Erfahren Sie mehr »
+ Export angezeigte Veranstaltungen

Alle Preise excl. Mwst

de_DEGerman